News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | neue FwDV´s | zurück | ||
Thema | Überarbeitung FwDV 1, hier: elektrische Leitungen | 37 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 891296 | ||
Datum | 12.08.2025 17:17 MSG-Nr: [ 891296 ] | 382 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Neumann T. e, die FwDV1 ist ja Allgemeingut und sollte daher vor allem diese Art von Stromerzeugern abdecken)? Wäre nicht z.B. 25m sinnvoller, die hat man auch schneller abgerollt? Würde ein 15m Kabel mit 3 fach Verteiler nicht oft den ersten Roller ersetzen? Aus der Erfahrung; 25m reicht tatsächlich in den meisten Fällen völlig aus und man ist in der Theorie flexibler, wenn man die 100m berücksichtigt. Wir haben selten zwei Kabeltrommeln hintereinander im Einsatz. Der Platzbedarf im Fahrzeug ist nur doppelt so groß. Kosten auch. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|