| Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
| Thema | Feuerwehrführung tritt komplett zurück! | 26 Beiträge |
| Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 891537 |
| Datum | 18.09.2025 20:33 MSG-Nr: [ 891537 ] | 944 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Robin B.Ne, ich kann die Alternative so überhaupt nicht verstehen.
Die Schlagen vor, eine Wundertüte zu kaufen, anstatt eines Neufahrzeuges. Weil mal ehrlich - was bekommt man denn für die 50-100k? Vielleicht ein 10 Jahre hüngeres Fahrzeug. Also dann auch schon 20 Jahre auf dem Buckel. Das ist jetzt nicht so wirklich langfristig gedacht...
Das kann eine Wundertüte sein. Ein neues Fahrzeug kann aber auch eine Wundertüte sein, wenn ich so sehe, welche Mängel bei uns teils bei fast neuen Fahrzeugen, kaum war die Garantiezeit rum, aufgetreten sind. Da haben wir teils ältere Fahrzeuge im Beritt, die außer den normalen Wartungen trotz Alter deutlich über 20 Jahre noch kaum eine Werkstatt von innen gesehen haben und daher deutlich weniger laufende Kosten als die fast neuen produzieren. Kann man so oder auch so finden. Gerade bei den Fahrzeugen im Alter 20+ war oft noch deutlich weniger Schnickschnack dran, also auch deutlich weniger, was kaputtgehen kann.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|