News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaLeistungsbeschreibung für zwei geländegängige Mehrzweckfahrzeuge Feuerwehr Detmold2 Beiträge
AutorGünt8er 8K., Büdelsdorf / Schleswig-Holstein891538
Datum19.09.2025 08:00      MSG-Nr: [ 891538 ]759 x gelesen
Infos:
  • 28.06.25 Feuerwehr-Markt: Ford Ranger
  • 28.06.25 Ford Ranger Doppelkabine

  • Auch eine interessante Fahrzeugbeschaffung:
    Für die Feuerwehr der Gemeinde Altenholz (RD-ECK / SH) wurde ein geländegängiges Allradfahrzeug mit Seilwinde, Ladekran, (Schnee-) Räumschild und Hilfsrahmen mit Twistlock-Aufnahme sowie drei Wechselbrücken ausgeschrieben:
    Fahrzeug:
    Fahrerhaus (Fahrer / Beifahrer), Geländegängigkeit (Kategorie 3), Massenklasse M III, Wattfähigkeit 1200 mm
    Wechselaufbauten:
    Koffer mit Geräteraumverschlüssen und heckseitige Lagerung von drei Rollcontainer (Rüst / TH)
    Pritsche mit Schiebeverdeck Dach und Plane für den Transport von bis zu sechs Rollcontainern (Wasserförderung)
    Pritsche mit hoher Stirnwand und abklappbaren Bordwänden

    (Quelle: Ausschreibungen Deutschland / Feuerwehrfahrzeuge / Veröffentlichung: 18.09.2025)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     28.06.2025 12:32 Jürg7en 7M., Weinstadt
     19.09.2025 08:00 Günt7er 7K., Büdelsdorf

    0.116


    Leistungsbeschreibung für zwei geländegängige Mehrzweckfahrzeuge Feuerwehr Detmold - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt