Hallo,
Geschrieben von Fabian B.Man darf kein LHF Berlin mit 70-90k Laufleistung kaufen - die sind tot.
Korrekt, generell sind eben BF-Fahrzeuge, vor allem wenn sie im 1. Abmarsch eingesetzt wurden, genau wie Fahrzeuge größerer FFs, da meist ziemlich verschlissen. Aber man schaut sich ja die Fahrzeuge vor dem Kauf an. Wir hatten 2004 ein TLF gebraucht beschafft, war damals 22 Jahre alt. Ist jetzt gut doppelt so alt und immer noch im Dienst, hat außer ein paar Verschleißteilen (Batterien, Reifen, Öl-/Ölfilter, Dieselfilter, Bremsflüssigkeit) in der Zeit ansonsten nur ein paar kleinere Defekte mitgemacht (Kontaktschalter Bremslicht, Allrad und Sperre, ein paar Birnchen, ein Steuermodul für die Pumpenschaltung, das für 25,- gebraucht aufzutreiben war, ein Auspuffendrohrstück, eine Scheibenwaschpumpe), zusammen kam das von den Wartungen abgesehen nicht mal an 1.000,- Reparaturkosten in 21 Jahren. Da kenn ich Fahrzeuge, die erreichen das als Neufahrzeug gekauft schon im ersten Jahr nach Ablauf der Werksgarantie...
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|