News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bundeswehr: Kramp-Karrenbauer will Dienstpflicht für alle | 231 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 891727 | ||
Datum | 20.10.2025 15:15 MSG-Nr: [ 891727 ] | 231 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Heinrich B. Entweder wird es wie früher eine mehrjährige Dienstpflicht im KatS geben, oder man kann die Leute gar nicht brauchen. Zum 01.01.2026 soll es ja der " Neue Wehrdienst " in irgendeiner Form in Deutschland eingeführt werden. Sollte es Per Los zum Wehrdienst gehen, wie wäre es dann mit einer evtl. Freistellung vom Wehrdienst, wie es sie mal gab ? Könnten dann "Ausgeloste Männer" ihren Wehrdienst als Helfer im Zivilschutz oder Katastrophenschutz leisten; oder kämen tauglich gemusterte Männer die als Helfer im Zivilschutz oder Katastrophenschutz schon Dienst tun erst gar nicht in die Wehrdienstlotterie ? Was wollen sie beim THW oder der Feuerwehr mit Leuten, die erst mal ausgebildet werden müssen, den ganzen Tag anfangen? Klar, mit Leuten die paar Monaten Dienst zun kann man nicht viel anfangen. Aber bis so eine "Allgemeine Dienstpflicht" überhaupt gäbe müßte erst mal das Grundgesetz geändert und es eine weitere Gesetztesgrundlage dafür geben. Bis dann die erforderliche Verwaltung und Infrastruktur dafür geschaffen ist gehen etliche Jahre ins Land. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|