| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Bundeswehr: Kramp-Karrenbauer will Dienstpflicht für alle | 235 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 891758 | ||
| Datum | 24.10.2025 13:48 MSG-Nr: [ 891758 ] | 162 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Jürgen M. gab es ja schon mal. Das war mehr ein Konstrukt des schwerfälligen Luftschutzhilfsdienst (LSHD) mit den Einheiten und Einrichtungen des örtlichen und überörtlichen Luftschutzhilfsdienstes. war u.A. ein Argument das dann anders aufzustellen und die Züge bei Feuerwehrs zu stationieren und direkt einzubinden. Hat man dann auch ab 1968 in den " Erweiterten Katastrophenschutz " mit seinen bei Feuerwehrs Löschzügen-W bzw. -R. umorganisiert. da sollte man das Rad nicht zurückdrehen Kommt drauf an wieviele Umdrehungen zurück. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|