News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | noch ein TLF 16/24 Tr | 104 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / | 335939 | ||
Datum | 20.04.2006 22:38 MSG-Nr: [ 335939 ] | 71962 x gelesen | ||
Geschrieben von Stefan Hornung Deshalb kann ich schon verstehen, dass das TLF als erstes rausfährt - Ich nicht. Geschrieben von Stefan Hornung sonst müsste ich ja schon für einen Mülleimerbrand einen Hydranten anzapfen. Und? Bequemlichkeit vor Taktik? Nicht wirklich. Wo ist das Problem? Wenn es nur ein Mülleimerbrand ist, dann brauche ich keinen SiTr und der zweite Trupp kann flugs die WV aufbauen. Wenn ich zu 100% sicher sein kann, daß es wirklich nur ein Mülleimer ist, dann kann ich auch mit dem TLF alleine gehen. Aber sobald das auch nur Ansatzwesie nach Löschangriff riecht, geht das Gruppenfahrzeug zuerst. Das setzt aber sehr viel Disziplin bei den beteiligten Kräften und vor allem bei den FüKröften voraus. a) die Lagen sauber vorab beurteilen zu können b) nicht der Versuchung nachzugeben nach dem Motto "komm, laß uns mal vorweg mit dem TLF gucken fahren. Vielleicht bekommen wir es ja lleine aus und überhaupt können wir mit 3 Mann ja viel schneller ausrücken..." Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|