News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | noch ein TLF 16/24 Tr | 104 Beiträge | ||
Autor | Jane8k S8., Altlandsberg / | 335967 | ||
Datum | 21.04.2006 06:45 MSG-Nr: [ 335967 ] | 71846 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Daniel Ruhland--- Im "klassischen Dreifahrzeug-Löschzug" fuhren diese TLF an erster Stelle übernahmen selbstverständlich den ersten Angriff, und dies vielerorten auch bei BF bis weit in die 90er Jahre! Richtig, das gilt zumindest im Großraum Ost von Deutschland. Das rührt aber nur daher, weil auf dem LF kein Wasser war. Die 200 Liter vom LF 16 (W50) lasse ich mal weg, da sie eh nur zum Entlüften der Pumpe und zum Befüllen der Schläuche reichen. Das war bei der BF Berlin so und war/ist teilweise auch sonst noch so. Aber nur weil man eben diese Fahrzeuge im Stall stehen hat und man eben mit diesen auskommen muß. Das sollte sich aber mit Neubeschaffungen nach und nach erledigen. Hoffentlich... Obwohl ich da so einige Wehren kenne, die ein TLF (Trupp) und ein LF16-TS(KatS) stehen haben.Wer da wohl der Erstangreifen ist... Janek | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|