News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunkrufnamen (überarbeiteter Vorschlag)126 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / 336659
Datum25.04.2006 15:44      MSG-Nr: [ 336659 ]73680 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoIch frag mal gegen:

Welches Funkrufnamenkonzept berücksichtigt denn sonst alle genormten und länder-getypten wesentlichen Fahrzeuge (alter UND neuer Normen!)?




Das die bei dir alle vorhanden sind, ist mir beim ersten Lesen heute Morgen schon aufgefallen, aber nicht überall in den "historischen" Zahlenbereich der einzelnen Bundesländer, das meinte ich mit schwer unter einen Hut zu bekommen!



GW-G nach Richtline NRW meine ich genauseo wie der GW-Mess NRW derzeit unter 91 und 92 zufinden (glaube ich).



Was ich anders noch besser fände ist das Krad in den Zehner bereich einzubauen, unter sonstige Feuerwehrfahrzeuge bei 76 passen die nicht und würde Platz für einen weiteren Exoten machen.



Schon erstaunlich unsere 101 möglichkeiten für die Funkrufnamenkennung reichen nicht aus um alle deutschen Feuerwehrfahrzeuge unterbringen zu können. Erstaunlich, echt Erstaunlich. Da fährt ja wirklich einiges in Deutschland herum.



Nochmal zu den Instandsetzungskraftwagen aus BayernGeschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Thobias Schürmann

Damit hast du ganz recht, nur eines hast du noch nicht bedacht! Jedes Bundesland hat zusätzliche eigene Fahrzeugtypen die untergebracht werden müssen. Ich denke da nur an Instandsetzungskraftwagen die in der Bayrischen Liste für Funkrufnamen geführt werden,



1.) was ist das denn?





z.B. 73 (ist v.a. für Großschadensfälle und mehrtägige Einsätze wichtig und kaum wo abgebildet, in meinem Konzept schon...*g)




Könntest du mir da ein vergleichbares Fahrzeug aus NRW oder Norddeutschland anbieten?



Ansonsten finde ich es wirklich gelungen. Mal schauen, ob ich heute abend meinen Entwurf aus dem letzten Jahr, der aus langewilie entsand, hier online stelle!



Gut Wehr

Thobias


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.206


Funkrufnamen (überarbeiteter Vorschlag) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt