News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunkrufnamen (überarbeiteter Vorschlag)126 Beiträge
AutorPete8r S8., Aholming / 336812
Datum26.04.2006 11:04      MSG-Nr: [ 336812 ]73457 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolino44 Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS [weil zumindest derzeit ohne Tank]



Hat es einen besonderen Grund, für das LF16-TS eine eigene Kennzahl zu verwenden?



Ich würde alle (alten) tanklosen Fahrzeuge, egal ob 8, 16 oder 24 in 2 Kenzahlen, einmal ohne, einmal mit THL einordnen.



Könnte so aussehen:

40-42 entsprechend deinem Vorschlag

43 Löschgruppenfahrzeuge (8,16,24) ohne Tank, ohne THL

44 Löschgruppenfahrzeuge (8,16,24) ohne Tank, mit THL

45 Löschgruppenfahrzeuge (8, 10) mit Tank, ohne THL

46 Löschgruppenfahrzeuge (8, 10) mit Tank, mit THL

47 Löschgruppenfahrzeuge (16, 20, 24) mit Tank, ohne THL

48 Löschgruppenfahrzeuge (16, 20, 24) mit Tank, mit THL

49 entsprechend deinem Vorschlag



Gruß

Peter


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


Funkrufnamen (überarbeiteter Vorschlag) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt