News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunkrufnamen (überarbeiteter Vorschlag)126 Beiträge
AutorClau8s K8., Osnabrück / 336837
Datum26.04.2006 12:38      MSG-Nr: [ 336837 ]73450 x gelesen

Moin,



Geschrieben von Ulrich CimolinoSollte das nicht gehen, weil "weiß" länderbezogen noch mehr Varianten aufweist, als "rot", dann bin ich eher bereit, "weiß" weg zu lassen und mich v.a. auf "rot" zu konzentrieren, als das ganze Projekt komplett "blau" zu überlassen.

Ich glaube nicht mal, dass weiß wirklich so viel mehr Varianten aufweist, zumindest dann nicht, wenn man sich am Einsatzzweck orientiert. Letzten Ende müßte es (eigentlich) möglich sein sich im San-Bereich auf maximal 20 Varianten zu konzentrieren - mit 10 kommen wir aber sicher nicht aus.



Geschrieben von Ulrich CimolinoDanke für die Blumen, aber wohin haben uns hier 30 Jahre "Diplomatie" geführt?

Na ja, war es die letzetn 30 Jahre diplomatisch? Wäre es das gewesen, dann hätten wir heute ein System, mit dem zwar niemand so richtig glücklich ist, aber das dafür einheitlich wäre. Wobei ich persönlich liebend gerne ein paar Kröten schlucken würde, wenn es dafür ein bundesweites Konzept wäre...



Was du leider unbeantwortet gelassen hast: Wie stehst du zu dem Vorschlag auf die 0er (für Personen und PKW) ganz zu verzichten, um damit "Platz" zu schaffen in der Nummernsystematik? Ich sehe in "deinem" System resp. dem NRW-System dann durchaus die notwendige Luft, um rot und weiß unter einen sinnvollen Hut zu kriegen.

Gruß, Claus


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.133


Funkrufnamen (überarbeiteter Vorschlag) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt