News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funkrufnamen (überarbeiteter Vorschlag) | 126 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / | 336839 | ||
Datum | 26.04.2006 12:45 MSG-Nr: [ 336839 ] | 73367 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Im übrigen ist der KatS bei "meinem" System alles andere als außen vor. Aber es ist schlicht nicht möglich, im dreistelligen System die 16 Ländervorstellungen zu KatS-Fahrzeugen (Landesbeschaffungen) zu 100 % abzubilden. ich habe nicht von den 16 länderspezifischen KatS-Lösungen gesprochen sondern vielmehr von der zielgerichteten Berücksichtigung der 4(!) bundesweit einheitlichen Fahrzeuge aus der Bundesbeschaffung und ihrer Entsprechungen in den Bundesländern. Davon gibt es regelmäßig mehr als 500 Stück, manchmal sogar weit mehr als 2.000. Hätten sie keinen eigenständigen taktischen Einsatzwert würden sie in diesre Form wohl kaum zentral beschafft, und das seit Jahren. Ich bin gerne bereit an der ein oder anderen Stelle einen Vorschlag zur Umsetzung zu machen, wenn du vorab einmal der Notwendigkeit zustimmst dies überhaupt zu tun... Mahlzeit, Matthias Ott | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|