News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunkrufnamen (überarbeiteter Vorschlag)126 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / 336879
Datum26.04.2006 15:04      MSG-Nr: [ 336879 ]73416 x gelesen

Hallo,



Geschrieben von Ulrich CimolinoDurchaus nicht. Wir haben gerade das vierte in Beschaffung (kommunal und neu).

Und in NRW gibts Bestrebungen das als LAndesbeschaffung auch zu tun (auf Basis des LF 20/16 - wobei ich das erst glaube, wenns soweit ist).




... lies mal gelegentlich wieder deinen eigenen Entwurf:

Das was ihr beschafft habt - oder NRW vieleicht beschafft - gehört bei Dir unter 49 - das alte LF 16-TS segelt aber (einsam und verlassen - und auslaufend) unter 44. Und das hess. KatS-LF wäre bei 45 daheim - wenn denn die TS drin ist - weil min. 50% der Fzg. haben die im Tagesgeschäft nicht dabei (was machen wir dann mit unserem LF 10/6-KatS: im Alltagsgeschäft keine TS - aber auch kein hydr. Rettungssatz ?)



... sollte am Wochenende schlechtes Wetter sein muss ich doch mal einen Gegenentwurf basteln ...



Gruss

Gerhard












Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.119


Funkrufnamen (überarbeiteter Vorschlag) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt