News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neuer VRW der Feuerwehr Ulm | 256 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8H., Linkenheim-Hochstetten / | 337995 | ||
Datum | 05.05.2006 13:04 MSG-Nr: [ 337995 ] | 215551 x gelesen | ||
Geschrieben von Fabian Kunz Allerdings müssten wir nach dieser Logik auch den IA zentralisieren. M.E. muss der FM (SB) durch Ausbildung in die Lage versetzt werden sein Gerät zu beherrschen. Naja. Schon richtig, der Feuerwehrmann muss in der lage sein sein Gerät zu beherrschen. Es gibt viele Feuerwehren im Ländlichen Raum die, z.B. personell bedingt, mit der Ausbildung zur Brandbekämpfung am Limit sind. Brandbekämpfung ist eben auch kein Pappenstiel. Eine Stadtfeuerwehr hat auch hier viel Einsatzpaxis während eine Landfeuerwehr eben eher selten das "Vergnügen" hat. Umsomehr ist die Landdfeuerwehr gefordert durch richtiges Üben up to Date zu bleiben. Und das ist dann oft so viel Arbeit dass man froh sein kann wenn für die Verkehrsunfallrettung hilfe von Ausserhalb kommt. SAUVER OU PERIR | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|