News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neuer VRW der Feuerwehr Ulm | 256 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Aachen/Alpen / | 338611 | ||
Datum | 10.05.2006 13:14 MSG-Nr: [ 338611 ] | 215655 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M@yer mein Posting zielte in die Richtung das eine Festlegung jeweils ein Gerätsatz pro eingeklemmten Patient an sich so nicht gibt. Wäre auch nicht zu realisieren. Wenn vier Leute in einem PKW eigeklemmt sind (was sicherlich eine Ausnahme sein wird), dann kann ich ja auch nicht mit 4+1 Sätzen am Fahrzeug arbeiten. Gleiches gilt auch, wenn zwei verunfallte PKW in großer räumlicher Nähe, mit jeweils zwei Eingeklemmten vorliegen. Da muss man auch irgendwo die Grenzen erkennen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|