News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | LiMA, derzeit aufbauende Firmen? | 13 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Reken/Coesfeld / NRW | 346253 | ||
Datum | 01.07.2006 07:48 MSG-Nr: [ 346253 ] | 7680 x gelesen | ||
Moin Jürgen, Geschrieben von Jürgen Häfner da die AVS-Geräte nur knapp über der zulässigen Stützlast liegen, kannst du auch, statt teuer eine neue Anhängerkupplung zu beschaffen, das Reserverad hinten am Anhänger montieren anstatt vorne. ... mal eine Frage am Rande: Wenn ein Anhänger eine Stützlast von 100 kg eingetragen hat, darf ich den denn an ein Fahrzeug anhängen dessen Anhängekupplung nur 75 kg Stützlast hat, vorausgesetzt ich weiß das die tatsächliche Stützlast des Anhängers nur bei 75 kg liegt? Habt Ihr das mit der Stützlast beim Prototypen der 2. Serie ausprobiert? ..................................... Kameradschaftliche Grüße aus Reken/Coesfeld Ralf Röhling | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|