News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | welche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand | 90 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden / NRW | 349045 | ||
Datum | 13.07.2006 20:03 MSG-Nr: [ 349045 ] | 45457 x gelesen | ||
Geschrieben von Carsten Kreutzfeldt man schneller als man gucken im Feuer steht. da wäre mir die dicke Jacke schon lieber. Ich habe jetzt nicht alles gelesen, frage mich aber ob ich sicherheitshalber dann auch PA und Flammschutzhaubne tragen muß? Weil ohne nutzt die dicke Hupf eh nix. Und sonst? Sehe ich selber was sinnvoll ist, im zweifel frage ich die "alten" ;) Gut das wir mal drüber gesprochen haben! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|