News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | welche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand | 90 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8M., Velpke / Niedersachsen | 349719 | ||
Datum | 17.07.2006 20:03 MSG-Nr: [ 349719 ] | 45279 x gelesen | ||
Natürlich ist es Sache des Trägers der Feuerwehr. Stimme Dir/Euch da voll und ganz zu. Allerdings sitzt nicht die Kommune auf dem Fahrzeug und verbrennt sich den Hintern im Feuer, sondern das bin ich. Und da ich sehr an meiner Gesundheit und an meinem Leben hänge tue ich etwas dafür. Sicher hat der ein oder andere nicht das nötige Geld, aber das kann ich auch nicht ändern. Denn heutzutage kann ich auch nicht alles Geld mit Händen und Füssen für für Feuerwehr-Sachen ausgeben. Von daher, bin ich froh den Grossteil schon vor ein paar Jahren beschafft zu haben. Gruss Chris Es handelt sich ausschließlich um meine Private und Persönliche Meinung. www.feuerwehr-velpke.de www.feuerwehr-sanitaeter.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|