alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Atemschutzgeräteträger
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
Themawelche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand90 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg349724
Datum17.07.2006 22:00      MSG-Nr: [ 349724 ]45324 x gelesen

Hallo Forum, Hallo Bernhard,

Geschrieben von Bernhard Deimann
Geschrieben von Christian Fischer
Oder von Bundesländern wie Ba-Wü, in denen es schlicht bisher nach der HuPF Ba-Wü keine leichte Jacken gibt.

Trotzdem beschaffen etliche FFs im "Ländle" auch eine "Leichte Schutzkleidung".

Das herausnehmbare Innenfutter wäre dann ein Vorteil des Jäger 90. Kittel aus Futter raus, Kittel wieder an. Ich habe eine Leichte Jacke.
Aber bitte liebe AGT spätestens beim Einrücken, Futter wieder in die Jacke montieren.

Gruß
Michael


Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.168


welche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt