alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaAufbau der Öffentlichkeitsarbeit zentraler gestalten?16 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW352128
Datum28.07.2006 10:02      MSG-Nr: [ 352128 ]7829 x gelesen

Geschrieben von Sebastian Krupp1. möglichst zentrale Pressemeldungen/ Vorlagen einer Dachorganisation, beispielsweise vom DFV, die von den Pressesprechern in den einzelnen Wehren umgesetzt werden
- Vorteil: einheitlichere Darstellung der Feuerwehren in der Öffentlichkeit
- Problem: lange Wege (DFV-LFV-KFV...), dadurch evtl. fehlende Aktualität


Das ist gut und wichtig für zentrale Themen und überregionale Ereignisse.
Das könnte man - so man das wollte - auch gut zentral über entsprechende Netzwerke steuern.
Dazu gehören dann auch die bisher teilweise schon eingeführten/gemachten zentral als Kampagne gesteuerten
- Brandschutz-/Feuerwehrtage
- Allgemeine Verhaltensinfos an die Öffentlichkeit zu besonderen überregionalen Gefahrenlagen (Schnee, Wald-/Flächenbrände, Unwetter usw.)


Geschrieben von Sebastian Krupp2. dezentrale Meldung, jede Wehr und jeder Verband für sich
- Vorteil: wahrscheinlich schnelleres Handeln auf besondere Situationen (auftretende Vogelgrippe, Waldbrandgefahr...); bessere Einbindung von ?örtlichen Gegebenheiten? (z.B. unterschiedlich starkes Bedürfnis nach Mitgliederwerbung)
- Nachteil: starke Unterschiede in Form und Qualität der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Das ist gut für alles was regional von Interesse ist, also der normale Einsatzbericht, die eigene ÖA inkl. örtliche Nachwuchsgewinnung usw.

Die Mischung machts - und wäre auch so einwandfrei darstellbar.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.123


Aufbau der Öffentlichkeitsarbeit zentraler gestalten? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt