News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Arbeitnehmer
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaDRk und RettAssG178 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW354579
Datum11.08.2006 10:22      MSG-Nr: [ 354579 ]179407 x gelesen
Infos:
  • 09.08.06 DRK Pressemitteilung in den NEWS von www.FEUERWEHR.de

  • Geschrieben von Gerhard PfeifferDer Marburger Bund hat derzeit den Vorteil, dass seine Mitglieder bei den Arbeitgebern gefragt, da Mangelware sind.

    das sind ganz offensichtlich auch viele andere Pflege- oder Heilberufe, weil Arbeitszeiten eher unattraktiv, harter Job und aus reinem sozialen Engagement immer weniger gefragt.
    Werbekauffrau klingt attraktiver als Krankenschwester...
    Ergo ist das mit den Ärzten zwar ein Argument, gilt aber genauso auch für andere Berufe in dem Bereich.


    Geschrieben von Gerhard PfeifferStell Dir im Vergleich mal einen Bund der RA vor. Die Funktionäre würden von den AG mit Häme und Spott überzogen, da bedeutungslose Mitgliederzahl und keine Durchsetzungsmöglichkeiten (geringer Organisationsgrad, und Mitarbeiterüberangebot).

    Hab ich gesagt, dass die RA einen eigenen Bund gründen sollten?
    Was wäre, wenn der gesamte Gesundheitsbereich einen eigenen hätte?


    Geschrieben von Gerhard PfeifferMan kann AG und AN durchaus nach Interessenlage unterschiedlich betrachten, letztendlich glaube ich aber rückblickend sagen zu können, dass der seitherige Weg so falsch nicht war.

    Ich glaub den Gewerkschaften NUR das, was sie auch bei sich selbst anwenden. - Und das scheint in vielen Fällen eher purer Kapitalismus zu sein, frag mal die die in Gewerkschafts-Gewerkschaften oder Betriebsräten o.ä. arbeiten.


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.168


    DRk und RettAssG - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt