News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | DRk und RettAssG | 178 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü | 354855 | ||
Datum | 12.08.2006 19:20 MSG-Nr: [ 354855 ] | 179279 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Marc Dickey Im ersten Fall übernimmt eine HiOrg (oder wer auch immer) vom Kreis bzw. die Kreisfreien Stadt die Aufgabe den RD durchzuführen, im anderen Fall schließt irgendwer mit iregndwem einen Dienstleistungsvertrag. Sind also zwei grundverschiedene Baustellen - mit jeweils eigenem Chef. Wenn ich in Ba-Wü als Feuerwehr an einer Einsatzstelle tätig bin, an der sowohl RD-Einheiten als auch z.B. DRK-Ortsvereine (SEG o.ä.) Verletzte versorgen und sich sowohl ein hauptamtlicher OrgL als auch ein ehrenamtlicher KBL rumtreibt - wer ist mein Ansprechpartner? mfg Fabian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|