News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
Feuerwehr
Rettungsdienst
Leitender Notarzt = "Chefarzt" im Einsatz
Voraussetzungen:
Notarzt, gute Kenntnis der regionalen Rettungsdienststrukturen,
einsatztaktische Ausbildung und Führungskompetenz
Je nach Bundesland ist diese Funktion im Gesetz erwähnt oder nicht.
I.d.R. Ernennung in eine LNA-Gruppe durch den Träger des RD.
Rettungsdienst
Einsatzleiter
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaDRk und RettAssG178 Beiträge
AutorGuid8o L8., Pforzheim / Baden-Württemberg354908
Datum12.08.2006 22:00      MSG-Nr: [ 354908 ]179078 x gelesen
Infos:
  • 09.08.06 DRK Pressemitteilung in den NEWS von www.FEUERWEHR.de

  • Geschrieben von Ingo zum FeldeWobei das unterhalb der K-Schwelle für Niedersachsen so nicht gilt (auch wenn die FW das nicht wahrnehmen möchte).

    Die FW hat eine Führungsstruktur nach BSG.
    Im RD führt die Leitstelle oder LNA + Technischer Leiter RD


    Da die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr Aufgabe der Gemeinden ist, stellt diese doch wohl auch den Einsatzleiter? OrgL+LNA sind ggf. Einsatzabschnittsleiter oder bei einem reinen RD-Einsatz von mir aus auch EL (um reine RD-Einsätze ging es ja auch nicht).

    Der Aufgabenbereich der Gemeinden ist in Niedersachsen nach dem Brandschutzgesetz ja rech weit gefasst.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.139


    DRk und RettAssG - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt