News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaLeitfaden Katastrophenmedizin - neue Auflage erschienen38 Beiträge
AutorAndr8é S8., Wuppertal / NRW355515
Datum15.08.2006 15:05      MSG-Nr: [ 355515 ]15425 x gelesen
Infos:
  • 15.08.06 Curriculum "Standardisierte ABC-Grundausbildung"
  • 14.08.06 DRK Verden - SEG Gefahrgut
  • 13.08.06 Neu erschienen: Leitfaden für die ärztliche Versorgung im Katastrophenfall (4. Auflage)

  • Hallo,

    Geschrieben von Ulrich CimolinoSehr schön, aber wieso muss ich dann hier diskutieren, ob RettAss (!) der HiOrgs eine Atemschutzmaske mit Filter als Fluchtgerät auch nur bedienen (d.h. nach schriftlicher Anleitung Filter einschrauben und Maske aufsetzen) können, oder nicht, weils nicht zum Lehrplan eines RettAss gehören würde?

    Vielleicht sollte man mal die Wirkung der PG 9 kritisch hinterfragen (frei nach Kohl: Entscheidend ist, was hinten raus kommt)!?!


    Wie bitte? Mir fehlt gerade der Bezug.

    Zu dem Thema kann man sich lange streiten. Klar ist, dass man, um PSA einsetzen zu drürfen, daran ausgebildet sein muss.
    Wieso sich dann jemand über eine Fluchgerät aufreget, versteh ich jetzt auch nicht. Die Frage ist wie weit das Thema "Flucht" definiert wird. Da hab ich schon die abenteuerlichsten Vorstellungen gehört.


    Gruß
    André


    Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/

    Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.120


    Leitfaden Katastrophenmedizin - neue Auflage erschienen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt