News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Typenreduzierungen, war: Realisierung HLF20/16 Dü, WAR: Beschaffung HLF | 48 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 355694 | ||
Datum | 16.08.2006 10:18 MSG-Nr: [ 355694 ] | 18811 x gelesen | ||
Hallo, hat man die erste Typenreduzierung in den 90ern nicht gemacht um die Variantenvielfalt zu reduzieren? Ich habe noch die Zahlen 900 nach Norm mögliche Varianten bei "nur" 1800 verkauften Fahrzeugen pro Jahr im Kopf. Und das obwohl damals das Normkorsett sehr eng war. Und es waren nicht alle Fahrzeuge genormt wie z. B. LF 24. Das Konzept hatte trotz Sündenfall (TLF 16/25) noch Hand und Fuß. Die neuen Normen sind wohl doch etwas zu unscharf was ein Fahrzeug können und haben muß. Deshalb back to the roots. Gruß Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|