| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | MB-LAF, war: Iveco-Magirus 120-25 | 6 Beiträge | ||
| Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 355707 | ||
| Datum | 16.08.2006 11:08 MSG-Nr: [ 355707 ] | 4808 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Wie gesagt, die Fahrzeuge waren unterschiedlichst, Bj. ab 72 - 79, trotzdem alle in dem Bereich problemlos und in der Bedienung gleich. Ja, die Bedienung ist gleich, man merkt auch nicht direkt, ob es ein ZF- oder MB-Getriebe ist. Ich bin auch beide Varianten schon gefahren (Mein Fahrschulfahrzeug war ein LAF1113B RW2, 168PS mit MB-Getriebe und jetzt unser TLF8/24 auf LAF911B, 130PS mit ZF-Getriebe). Wenn's da Probleme gab, dann u.U. aufgrund falscher Wartung. Denn zumindest eines der beiden genannten Getriebe wird m.W. mit ATF-Öl statt normalem Getriebeöl betrieben. Müßte aber nochmal nachschauen, welches. Ansonsten sind aber die MB-Hauber auch heute noch vollkommen alltagstauglich für den Feuerwehrdienst, zumindest die Versionen mit Servolenkung... Gruß, Michael | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|