News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Typenreduzierungen, war: Realisierung HLF20/16 Dü, WAR: Beschaffung HLF | 48 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 355983 | ||
Datum | 17.08.2006 17:47 MSG-Nr: [ 355983 ] | 18918 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino alten TSA-Gerätehäuser passt. o.k.ist ein Argument. Hier (Niedersachsen) gibt es so etwas nicht. Geschrieben von Ulrich Cimolino Wozu eine Wasserstrahlpumpe? Für Lenzeinsätze? Woher kommt das Treibwasser? Ja für Lenzeinsätze, Wasser aus einem Hydrant. Gerade bei Flächenlagen sollten möglich viele FW tätig werden können. Geschrieben von Ulrich Cimolino Wozu Unterbaumaterial? Weil nicht jede FW einen TH Satz braucht, aber die örtliche FW so schon sinnvoll tätig werden kann. Bis dann 5 Minuten später die Wehr mit TH kommt ist das Auto schon unterbaut. Geschrieben von Ulrich Cimolino Gerade bei der Wassermenge wirst Du vehemente Gegner haben, die mehr wollen... ,-) Wenn es einen echten Bedarf gibt, sollten Sie ein LF oder ein TLF beschaffen Geschrieben von Ulrich Cimolino Wieso mind. 800 l? Wenn Brandbekämpfung im IA vom Tank dann waren das bisher 1000 l Wasser mind. Du hattest selber geschrieben, dass zusammen mit DZA und HSR 800l Ausreichend sein dürften. Geschrieben von Ulrich Cimolino Du beschreibst - wie leider so viele - einen Nachfolger des LF 8 bzw. LF 8/6 bzw. 10/6 der faktisch mind. das LF 16/12 darstellen soll. Nein. je nach Bedarf und der Ausprägung dieser Fahrzeuge Straße MLF LF20/10 // HLF20/10 Allrad LF20/8 // LF20/8-TS // HLF20/8 Geschrieben von Ulrich Cimolino
Straße anstatt Allrad 1000 l anstatt 1600l Wasser Geschrieben von Ulrich Cimolino
Weil es Bf gibt die ihre Straßenbahnheber aufs LF packen oder keine TLF nutzen und und unbedingt 2000 l Wasser haben wollen. Geschrieben von Ulrich Cimolino Vario gibts in der Klasse m.W. nach wie vor nicht in Allrad-Single, Ich habe einmal einen Bericht über ein TSF-W 7,5to mit Allrad Single gelesen, gab es also zumindest. Bremach und SCAM haben mit DoKa eine Fahrgestellzuladung von 3 bzw. 3,5 to, dass sollte reichen. Geschrieben von Ulrich Cimolino
Tippfehler :-) Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|