alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
First Responder
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTypenreduzierungen, war: Realisierung HLF20/16 Dü, WAR: Beschaffung HLF48 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW356047
Datum18.08.2006 09:22      MSG-Nr: [ 356047 ]18778 x gelesen

Geschrieben von Christian FleschhutDu sprichst ihr nur elementarste Asursütung wie z.B. San-Material ab... Das ist für mich eine Diskretitierung. Für mich gehört ein Rettungsrucksack zwingend dazu. Schon allein zum Thema Eigenschutz. Ich bin sogar dafür AED für JEDE Feuerwehr vorzuschreiben.


Es geht nicht darum, denen was abzusprechen, es geht darum die realistischen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Und da dürfte die weit überwiegende Mehrheit gar keine "Lust" drauf haben, obwohl gerade auf dem Land FR am TSF vermutlich weit sinnvoller wären, als sonst irgendein Krampf mit dem Fzg außerhalb der Brandbekämpfung von Außen oder die WF/WV.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.090


Typenreduzierungen, war: Realisierung HLF20/16 Dü, WAR: Beschaffung HLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt