alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTypenreduzierungen, war: Realisierung HLF20/16 Dü, WAR: Beschaffung HLF48 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz356165
Datum18.08.2006 17:27      MSG-Nr: [ 356165 ]18828 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Daniel BildhauerSTF = Schweres Staffelfahrzeug (Eingeführt von Jakob Theobald,

Danke! ;-)

Geschrieben von Daniel Bildhauerdann sollt man sich auf Unterbaumaterial und Galsmanagment und Absichern beschränken oder?.

Richtig, dieses Material geht eben eher bei 7,5 to wie bei 6,o to. Ob hier Akku-Schere und Akku-Spreizer Sinn machen, hängt von vielen Faktoren ab. Aber das Fahrzeug soll ja nich alles können. Dafür gibt es dann die Schwer- und Stützpunkte. Aber etwas (sinnvolle) Vorarbeit sollte schon Möglich sein.

Gruß vom Berg

Jakob


Alles meine ganz private Meinung!

"Wenn das Rhinozeros, das Schlimme dich kriegen will in seinem Grimme, dann steig auf einen Baum beizeiten, sonst hast du Unannehmlichkeiten..."

"Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen"



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.084


Typenreduzierungen, war: Realisierung HLF20/16 Dü, WAR: Beschaffung HLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt