News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Schlauchwagen
2. Software
1. Schlauchwagen
2. Software
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Schlauchwagen
2. Software
1. Schlauchwagen
2. Software
1. Schlauchwagen
2. Software
Löschgruppenfahrzeug
Landkreis
RubrikEinsatz zurück
ThemaDas Inferno - Die Südheide in Flammen53 Beiträge
AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg358891
Datum03.09.2006 15:06      MSG-Nr: [ 358891 ]17384 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolino

Wozu hat das Fahrzeug offensichtlich eine Bodensprühanlage?...
Tja gute Frage(n). Ggf. kann ein Usinger (Fabian?) was dazu schreiben.

Nicht ein wirklich geländegängiges Fahrzeug dabei! Wieso?
Die SW verfügen nur über reine Straßenfahrgestelle! Wieso?

Ich schätzemal aus Mangel an vorhandenen geländegängigen/-fähigen Fahrzeugen.
Ältere SW 1000 und 2000 wurden ja durch GW-N bzw. AB-Schlauch ersetzt,
siehe GW-L 1 der FF Usingen oder GW-N Neu-Anspach-Hausen (nördliches Kreisgebiet).
Im südlichen Teil gibt es SW 1000 auf VW LT 35 in Friedrichsdorf, AB-Schlauch (Ersatz SW 2000) in Bad Homburg, SW 1000 (okay für mich ist es eher ein LF 8-TS) in Kronberg, ein GW-N in Königstein sowie noch einige GW-N/Transporter in anderen Wehren ohne "feste" Schlauchkomponente.

Die Auflistung könnte ggf. unvollständig sein, da ich seit 2001 nicht mehr feuerwehrmässig in diesem LK tätig bin.

MkG
Jörg


Alle Form- und Rechtschreibfehler sind auf Sattelitenübertragungsfehler zurück zu führen, stammen von außerirdischen Lebensformen und dienen ausschließlich der Belustigung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.123


Das Inferno - Die Südheide in Flammen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt