News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Lastenverteilung auf OT-/kleine Wehren | 98 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 360225 | ||
Datum | 11.09.2006 09:27 MSG-Nr: [ 360225 ] | 41266 x gelesen | ||
Geschrieben von Jakob Theobald Das Hauptproblem ist in beinahe allen Fällen doch die Tagesalarmsicherheit. In einigen aber nicht allen Fällen, es gäbe zudem auch die Möglichkeit ein Kombinationsteam aus meherer Feuerwehren zu bilden. Das in der Gro0en Wehr 15 Leute verfügbar sind ist Toll aber in drei kleinen OT/oder Fw.-en sind vielleicht zusammen 20 Mann oder mehr Verfügbar, und bei Einsätzen die ggf. Überörtlich sind (z.B. Kreiseigener GSG-Zug) schwindet auch kein all zu großer Zeitvorteil. Zumal man noch erkennen muss, das wenn der Stützpunkt diese Aufgabe übernimmt, er seine Örtlichen Aufgaben vielleicht vernachlässigen muss, und die Ortsteile ran müssen, vielleicht mit nicht ausreichendem Gerät. Mehr würde Sinn machen , das der Stützpunkt für die Aufgaben in seinem Gebie´t verfügbar bleibt. Geschrieben von Jakob Theobald Es bringt ja auch nichts ein Sonderfahrzeug oder Sonderausrüstung bei einer Wehr zu stationieren die, wenn das Material gebraucht wird, nicht Einsatzbereit ist weil alle Mitglieder auswärts am arbeiten sind. Dieses Problem muss man dann aber schon von einem anderen Punkt aus angehen, da ist die Führung gefragt. Denn mit dem Gartenschlauch die Wand nass Spritzen kann auch der Nachbar. Geschrieben von Jakob Theobald Auch spielt die größe der Gerätehäuser in den Ortsteilen eine nicht unerhabliche Rolle. Die Halle die für ein Sanderfahrzeug errichtet werden muss, kostet im OT wahrscheinlich auch nicht viel mehr. Zumal man ja im Stüpu. das gerätehaus/die Feuerwache in anbetracht der Sonderfahrzeuge die man zur Verfügung hat so groß baut. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|