alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaHelmvisiere158 Beiträge
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen363230
Datum29.09.2006 13:20      MSG-Nr: [ 363230 ]174770 x gelesen
Themengruppe:
  • Augenverletzungen

  • Geschrieben von Michael HilbertEs wäre schön wenn es an jeder E-Stelle so wäre, aber wenn ein Baum gesägt wird bei Surm oder wenn irgendwo gefext wird, oder wenn ein Auto zerlegt wird, über all besteht die gefahr das was "ins Auge" geht!
    100%ige Sicherheit gibt es nicht. Aber man sollte versuchen, die Gefahren zu minimieren. Wege dahin gibt es viele.

    Schau dir mal die Bilder von VU´s an und zähle mal die Anzahl der Einsatzkräfte die sich im Gefahrenbereich befinden (Nötige und Unnötige)?!
    Man kann sich bemühen, möglichst weniger Leute am Fahrzeug zu haben.

    wenn Du jetzt mal nur dazwischen noch am Fzg. warst und dein Visier umgeschnallt hast.
    Ich schrieb nicht, daß ein Visier oder Schutzbrille nicht mehr zur persönlichen PSA gehören sollte.

    So schwierig ist es allerdings nicht, bei bestimmten Stichwörtern, während der Anfahrt das Visier an den Helm zu heften. Mit anderer PSA klappt das ja auch.

    es gibt Unternehmen, in denen jeder eine Schu.bri. tragen muss, weil die entfernte Gefahr besteht, dass er von irgendwo irgendwas ins Auge bekommt .....
    Man hat vermutlich erkannt, daß es für das Unternehmen günstiger ist, Schutzbrillen für alle zu beschaffen, als x Augenverletzungen im Jahr zu haben.


    MkG Sascha


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.110


    Helmvisiere - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt