News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Beamte werden zur 2-Klassengesellschaft | 160 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 369553 | ||
Datum | 08.11.2006 17:29 MSG-Nr: [ 369553 ] | 164721 x gelesen | ||
Meinst Du ehrlich wenn Du heute 5% mehr bekommst, bist Du morgen glücklicher? Geld ist nur einem kurzen Augenzwinkern ausgesetzt, danach gehts in die nächste Runde. In den letzten Jahren gab es nicht nur bei Staatlichen AG einbußen in den Löhnen, auch in der Freien Wirtschaft, und das nicht zu wenig, nur was DU hier nicht so ganz siehst oder erkennen willst ist, dass da wo die Löhne gleich geblieben sind (wie früher vor 5 Jahren), und nach wie vor Weihnachts Urlaubs und sonstiges Geld gezahlt wird plötzlich nur noch 60% der bisherigen Belegschaft arbeiten, ups wo sind die alle, in Rente? Ne, das sind sie nicht, die meisten davon stehen beim A und suchen, oder kommen mit HarzIV über den Winter, dass solltest Du dir vor Augen halten, wie würdest Du es sehen, wenn Dein AG dir sagt, Du steigst im Gehalt, für dass müssen halt zwei/drei andere gehen?? Jubelst oder verzichtest Du? Und was sagen Deine Kollegen, wenn DU einer der zwei/drei wärst??? Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|