News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBeamte werden zur 2-Klassengesellschaft160 Beiträge
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz369643
Datum08.11.2006 20:44      MSG-Nr: [ 369643 ]164372 x gelesen

Geschrieben von Ralf Lieb Das hat man nun von Teilen der Föderalismus-Reform: Während sich die Politker in Berlin für dieses Jahr noch eine kleine Gehaltserhöhung von rund 900 Euro gönnen , schaut ein grosser Teil der Landes-oder Kommunalbeamten in die Röhre. Die Bundesbeamten erhalten Einmalzahlungen für 2005 bis 2007, aber bei den Kommunen herrschen knappe Kassen, also "nothing" ! Hier im Saarland gibt es erst 2008 eine Lohnerhöhung von "satten" 2,2%...die wurde aber seit der letzten Lohnerhöhung von 2002 schon längst von der Konjunktur aufgefressen.....es macht einfach keinen Spaß mehr in diesem Land!

Was willst du darüber diskutieren? Das ist Rumgeheule, welches imho am Besten gänzlich unkommentiert als Sinnlos-Thread in der Tagesübersicht stünde...
Stammtischdiskussion, nicht mehr und nicht weniger.

Geschrieben von Sven Walbrechtschließlich gehört auch der feuerwehrBEAMTE zur gruppe der feuerwehr.
Sicherlich! Aber die Nichtbeamten unter uns müssen auch Nullrunden und Kürzungen hinnehmen. Und deshalb eine Jammerthread aufmachen ändert 1.) rein garnichts an der Situation und ist 2.) heutzutage völlig unangebracht!


MfG
Daniel

Oben geschriebene Zeilen stellen meine Meinung dar, nicht die Meinung der Wehr, der ich angehöre.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.138


Beamte werden zur 2-Klassengesellschaft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt