Geschrieben von Nino Balzerwir haben uns vor kurzen einen D-Schnellangriff in unser LF 16/12 gebaut. Da sind 105 Meter D-Schlauchmaterial, Übergangsstück C-B und ein DM-Strahlrohr in einer Alukiste untergebracht. (Ein Hohlstrahlrohr ist bestellt) Im Erstfall wird der Kasten an den Verteiler gebracht angekuppelt und der A-Trupp zieht sich die Schläuche ab. Wasser Marsch und rein ins Haus. ?
Geschrieben von Nino BalzerBis her hatten wir noch kein Ernstfall Dafür solltet ihr dankbar sein...
Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|