News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaJaja, die Saarländer....59 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8W., Oberthal / Saarland375695
Datum15.12.2006 13:24      MSG-Nr: [ 375695 ]16532 x gelesen

Hallo.
Geschrieben von Ulrich Cimolino(Aber DIE Diskussion hatten wir schon n-fach und merkwürdigerweise läufts bei den meisten Gebieten in Deutschland sehr lang schon ganz gut.)

Problematisch wird wahrscheinlich nur die Übergangszeit sein, danach wird das wohl auch klappen.

Geschrieben von Ulrich Cimolino. eine (in eine RLSt oder PolLst integrierte) Alarmierungsstelle (also praktisch das was die Polizei im Süden lange Jahre gemacht hat), wo der REst wieder an (mehreren) Nachalarmierungsstellen hängt
Tjaaaa. Das ist jetzt so ein Ding. Merkwürdigerweise geistern da einige Versionen rum. Die einen sagen die Leitstelle alarmiere nur, dann müssten andere die Arbeit übernehmen. Die anderen sagen die Leitstelle ist eine richtige Leitstelle und sei in den Einsatz bis zum Schluss eingebunden und andere sprechen von einem Mischmasch der beiden Varianten, wie auch immer das gehen soll. Wenn hier einer mitliest, der genaueres weiss, könnte er sich ja bitte mal melden. Ich blicke da nämlich mittlerweile nicht mehr durch, vor allem, weil die gleichen Leute einmal der einen und einmal der anderen Fraktion angehören... :-(

Geschrieben von Ulrich Cimolinogenau das, was NICHT sinnvoll ist, wenn man Qualität haben will
Das sehe ich auch so.
Es sollte entweder eine richtige Leitstelle sein oder man kann´s gleich so lassen wie es ist.
Gruß
Chris



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Jaja, die Saarländer.... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt