News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Jaja, die Saarländer.... | 59 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 L.8, Völklingen / Saarland | 375744 | ||
Datum | 15.12.2006 15:51 MSG-Nr: [ 375744 ] | 16559 x gelesen | ||
Zitat. "Das ist auch klar. Aber die die Besetzung der KEZ im Alarmfall zur Unterstützung des Einsatzes hat mit dem Digitalfunk nichts zu tun." Und wie soll der Diensthabende (oder wie man das immer nennen will) auf der entsprechenden KEZ funken? Analog ist da nicht mehr....also doch digitale Funkeinheit in jedes Gerätehaus? Und dann möcht ich den "Diensthabenden" sehen, der nachts um 1, um 3 und um 5 die KEZ immer wieder aufsperrt, weil in Losheim ein Container brennt, in Brotdorf ne Ölspur ist und zu guter Letzt noch ne Katze in Oberleuken auf dem Baum hockt.... Meinst du, die BF könnte den Einsatz nicht unterstützen? Im Saar-Pfalz-Kreis waren seinerzeit die Wellen hochgeschlagen, als die EZ Homburg (ehemals Leitstelle Saar-Pfalz) dichtgemacht wurde...und in der Zwischenzeit? HOM-Mitte fährt im Jahr sehr viele Einsätze, die werden komplett von der HEZ abgewickelt....alles eine Frage der Abstimmung und der Alarmpläne. Nur gemeinsam wird das zu leisten sein, aber nicht, wenn noch jeder sein eigenes Süppchen kochen möchte. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|