News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaLF 10/6 mit 3000 l Tank97 Beiträge
AutorFlor8ian8 H.8, Münnerstadt / 379632
Datum09.01.2007 16:28      MSG-Nr: [ 379632 ]43001 x gelesen

Ist finde ich durchaus interessant und ein bischen nachzuvollziehen. Aber wiederspricht dass nicht vollkommen dem Konzept von (H)LF 20/16? Ich meine man ist beim TLF16/25 von der Staffelkabine weggegangen mit der Aussage hat ein (H)LF20/16 ist besser da er sowohl mit Staffel und auch mit Gruppe ausrücken kann. Ist es dann nicht eher ein Rückschritt zu sagen man verzichtet künftig komplett auf Gruppenkabinen und damit die möglichkeit in einem FZ eine Gruppe transportieren zu können. Auch interessant finde ich das Gegenargument das es an Platz mangelt. Kann ich mir gut vorstellen. Denke jeder der einmal in einem FZ mit Staffelkabine ausgerückt ist weiß dass diese bestimmt nicht all zu toll sind sich hier auch noch mit PA auszurüsten.

MFG Flo



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.122


LF 10/6 mit 3000 l Tank - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt