News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaHydranten Pflege24 Beiträge
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW382522
Datum24.01.2007 00:25      MSG-Nr: [ 382522 ]9633 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von André Schildje größer die Stadt wird, um so uninteressanter wird das aus meiner Sicht. Wir "dürfen" das in Wuppertal auch tun.

Du sprichst doch von Überflurhydranten, oder prüft ihr im Ernst jeden Unterflurhydranten in eurem Ausrückbereich?

Überflurhydranten werden halbjährlich durch die zuständige Wache überprüft, wobei die Feuerwehr dafür Gebühren erhebt, die derjenige bezahlen muß, dessen Betrieb deren Vorhandensein nötig macht...Unterflurhydranten sind Sache der Stadtwerke, zumindest kenne ich es so. Anders wär nämlich schlecht, sonst würde man bei der Feuerwehr nichts anderes tun, als UFHydranten auf und zu zu drehen...


Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Reimer

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


Hydranten Pflege - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt