News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutzunterweisung | 23 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 388365 | ||
Datum | 26.02.2007 10:01 MSG-Nr: [ 388365 ] | 11239 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Markus Held Ich kann mir nicht vorstellen, einen Termin zu finden, an dem alle Zeit haben. Haltet ihr dann mehr Unterweisungen im Jahr ab oder gibt es andere Möglichkeiten, jedem eine Unterweisung zukommen zu lassen? Ich kann Dir höchstens das Modell "Eppstein" beschreiben :-) Zu den Voraussetzungen: Eppstein hat 5 Stadtteile, jeweils mit eigenem Feuerwehrstandort gesegnet, insgesamt sind das irgendwas zwischen 80 und 100 AGT. Für diese bieten wir über das Jahr verteilt 6 Termine an, an denen die Unterweisung für alle Stadtteile gemacht wird. Damit ist kein Stadtteil auf 1 oder 2 Termine genagelt ;). Hieße in Eurem Fall: Einfach mal 3 oder 4 weitere Wehren fragen, ob die Lust hätten, ein ähnliches Modell anzuwenden. Macht vieles einfacher. Ähnlich erfolgt übrigens der Streckendurchgang. Auch hier sind 4 Termine für das Stadtgebiet gegeben, bzw. über www.feuerwehr-mtk.de ist es sogar möglich, sich noch freie Plätze bei anderen Feuerwehren zu suchen. MFG Ingo -- - 17.03.2007 - Atemschutzunfaelle.de Live - Kongress in Friedberg - vorerst ausgebucht. "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|