Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemschutzunterweisung | 23 Beiträge |
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 388677 |
Datum | 27.02.2007 18:22 MSG-Nr: [ 388677 ] | 10971 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Atemschutzgeräteträger
Hallo Markus,
bei uns im Löschbezirk steht 1x jährlich eine Übung Atemschutztheorie (mit: Einsatzgrundsätze, Notfälle unter PA, usw.) auf dem Übungsplan. Die ist jedoch nicht ausreichend, um alle AGT anzusprechen. Hab' mir deshalb angewöhnt (als AS-Gerätewart) alle praktischen AS-Übungen unter ein "Motto" zu stellen (Angriff über Leiter, heiße Tür, usw.) und vor der Übung eine kleine Unterweisung zum Thema zu machen (mit Unterrichtsmaterial, Folien). Da wir für jeden AS-Träger eine Karteikarte führen (zusätzlich zum AS-Pass), wird dann an diesem Tag für ihn in der Spalte "praktische Übung mit Unterweisung" ein Vermerk gemacht. Ist vieleicht nicht ganz ideal, hab' allerdings bisher kein besseres Mittel gefunden allen Geräteträgern die Wiederholung der Theorie zuzuführen und dies auch zu dokumentieren.
Gruß Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|