News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutzunterweisung | 23 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 389265 | ||
Datum | 03.03.2007 09:40 MSG-Nr: [ 389265 ] | 10889 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Held Also, ich hatte gerade ein ausführliches Gespräch mit dem zuständigen Sachbereichsleiter des bayer. GUV. Ich muss (zu meiner Schande) gestehen, dass wir bisher genau das gemacht haben, was von der UVV nicht gewünscht wird, nämlich einmal im Jahr eine Unterweisung und gut,... Ei da kuck. Genau das, was die LFS Ba-Wü seit langem so propagiert. Auch bei uns sind die früher jährlich durchgeführten stinklangweiligen "ich-lese-heute-einen-Abend-aus-der-UVV-vor-und-zeige-einen-Folienfilm-der-GUV" Abende die ich als frischer FM noch über mich ergehen lassen mußte aus dem Dienstplan verschwunden. Die Themen der UVV werden in den jeweiligen Ausbildungen Diensten zu den behandelten Themen integriert. Das sitzt wesentlich besser und es wird kein Dienstabend dafür verschwendet, den FM ein paar Stunden Schlaf zu gönnen, während vorne jemand einen Vortrag hält. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|