News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

eigentlich WFG 32 Wasserfördergerät (DDR)
eigentlich WFG 32 Wasserfördergerät (DDR)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWasserfördersysteme, F-Druckschläuche134 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen389382
Datum04.03.2007 12:22      MSG-Nr: [ 389382 ]61767 x gelesen
Infos:
  • 28.08.14 Regularien FW-Oldtimer CTIF
  • 05.02.13 THW: Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (FGr WP)
  • 05.02.13 HP: Hytrans Fire System (HFS

  • Hallo,
    Geschrieben von Bernhard Deimann
    Da wirds paar Fachleute geben die das in die Reihe bekommen ? Oder gibts noch Erfahrungen mit den ehemaligen "Wasserförderbereitschen" der 60-ziger oder dem WFG 32 der DDR ?
    Bitte nichts Verwechseln.
    Mit "Jumbo" meinte ich ausschließlich "F" (oder noch größeres)!

    A-Schläuche halte ich noch für beherrschbar und traue mir auch eine zielgenaue Berechnung zu ;-)

    Mir stellt sich nur die Frage, wenn schon "A" zu unhandlich und zu selten gebraucht, was soll dann der Wahnsinn mit "F", zumal das mit unseren Armaturen und Pumpenleistungen kollidiert...

    (übrigens hatte das WFG 32 eine FP 32/8 mit 2 A-Saugeingängen und 6 B-Druckausgängen, die Weiterleitung mit A war aber trotzdem möglich - Sammelstücke)


    mkg hwk

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.378


    Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt