News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikEinsatz zurück
ThemaProzess Wolmirstedt, war: 4 Feuerwehrleute bei Einsatzfahrt124 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen390345
Datum09.03.2007 10:44      MSG-Nr: [ 390345 ]70024 x gelesen
Infos:
  • 04.04.07 Prozess am Landgericht wird neu aufgerollt
  • 15.03.07 Volksstimme: Schlussvorträge
  • 15.03.07 Schlussvorträge: Zwischen Freispruch und Haftstrafe
  • 09.03.07 Zeugenaussagen
  • 09.03.07 Aussage des Gutachters

  • Geschrieben von Jürgen M@yerAuch wenn ein UDS installiert ist kann der Fahrer unmittelbar nach einem Unfall die Daten manuell löschen. Ob diese Funktion bei einem Dienstfahrzeug gesperrt werden kann ist meiner Ansicht nach ein arbeits- bzw. dienstrechtliches Problem.

    Die UDS in RTW & Co., die mir bekannt sind, haben keine Löschtaste. Wenn Du Dir privat einen in dein Fahrzeug einbauen willst (so hat mir das ein MB-Vertreter geschildert) kannst Du eine Löschfunktion bekommen. Diese habe den Sinn, dass Du von deinem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch machen kannst - wenn Dein Fahrzeug beschlagnahmt wird, dann könnten die Ermittlungsbehörden schliesslich deine UDS-Daten gegen Dich verwenden.

    Ob das rechtlich korrekt ist, kann ich nicht sagen - es erscheint mir aber logisch.



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.111


    Prozess Wolmirstedt, war: 4 Feuerwehrleute bei Einsatzfahrt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt