News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Erkundungskraftwagen
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Messleitwagen (FW)
2. MannschaftsLastWagen (THW) Typen 1-5;
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaNeue Bund LF 10/6 für den KatS180 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW390352
Datum09.03.2007 11:02      MSG-Nr: [ 390352 ]203286 x gelesen
Infos:
  • 04.03.07 Deutsche Feuerwehrzeitung 03/2007

  • Geschrieben von Andreas BräutigamEs gibt Tendenzen, die Messleitkomponente NICHT als Fahrzeug darzustellen.


    Die Austauschkomponente im ErkKW hat auch m.W. noch NIE funktioniert, weils schlicht keine passenden Fahrzeuge dafür gibt, die müssten ja alle Anschlüsse/Halterungen etc. auch haben. Das ist mit "zu beordernden Fahrzeugen" mit vertretbarem Aufwand unmöglich - und Leerfahrzeuge werden keine vorgehalten.
    Beim MLW/MLK wäre das zwar etwas einfacher darstellbar, weils dafür "nur" ausreichender Elektrik (im Auto und im Arbeitsplatz) sowie Kommunikationsmittel (inkl. DFÜ) bedarf. Angesichts vorherrschender Erfahrungen in dem Bereich halte ich das für eine Illussion.


    Geschrieben von Andreas BräutigamAußerdem kommt unser Fahrzeug nicht in frage, weil es selbst messen kann. Das war beim Bund nie vorgesehen.

    Wie ich in allen Diskussionen zu dem Thema nicht müde werde zu behaupten, halte ich es - gerade für die FF - für fatal, wenn die Fw bei dem der MLW o.ä. stationiert ist, damit nicht selbst Übungsdaten erzeugen kann. Das ist der sichere Weg, wie das nie funktionieren würde...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.417


    Neue Bund LF 10/6 für den KatS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt