News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikEinsatz zurück
ThemaProzess Wolmirstedt, war: 4 Feuerwehrleute bei Einsatzfahrt124 Beiträge
AutorJens8 M.8, Enger / NRW390801
Datum12.03.2007 12:04      MSG-Nr: [ 390801 ]69818 x gelesen
Infos:
  • 04.04.07 Prozess am Landgericht wird neu aufgerollt
  • 15.03.07 Volksstimme: Schlussvorträge
  • 15.03.07 Schlussvorträge: Zwischen Freispruch und Haftstrafe
  • 09.03.07 Zeugenaussagen
  • 09.03.07 Aussage des Gutachters

  • Geschrieben von Michael BayerDas mag für einen BF- Löschzug gelten, für die masse der Freiwillige Feuerwehren nicht.
    1. Haben viele Freiwillige Feuerwehren nicht mehr wie ein Fahrzeug, also kann nicht mehr aus dieser Richtung kommen.
    2. Werden bei den Freiwillige Feuerwehren, mit mehr Fahrzeugen, diese nach dem Eintreffen der geeigneten FA besetzt und rücken nach dem besetzen aus. D.h. zwischen den Fahrzeugen ist in der Regel ein Abstand >1 min.


    Ja, richtig sehe ich auch so, bzw. ist es hier bei unserer FF und Umkreis auch so.
    Weitere (denkbare und schon gemachte) Ausnahmen sind z.B. Flächendbrand tagsüber,
    wo ein Kamerad vom 1. Fahrzeug noch gleich ein weiteres Fahrzeug (TLF) für Wasser mitnimmt.

    Sonst müßte ich echt grübeln wo bei uns mal im Zug/Verband ausgerückt wurde,
    da fallen mir maximal ~3-4 Sachen in den letzten 10 Jahren ein.


    Gruß JM

    Löschzug Dreyen und Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Stadt Enger

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.114


    Prozess Wolmirstedt, war: 4 Feuerwehrleute bei Einsatzfahrt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt