News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausfüllen der Dienstausweise | 21 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8K., Klempau / Schleswig-Holstein | 391933 | ||
Datum | 19.03.2007 10:17 MSG-Nr: [ 391933 ] | 9262 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin! Geschrieben von Mario Doll wer kann mir einen Tipp geben, womit ich die Ausweise der DJF am Besten ausfülle? Laser / Tintenstrahler / Schreibmaschine / Kugelschreiber? Also ich oute mich hier einfach mal als Nutzer der guten alten Schreibmaschine. Wer meine Handschrift kennt, weiß warum ich die Ausweise nicht per Hand ausfülle. Böse Zungen würden sagen, man erkennt an meiner Schrift, daß ich angehender Ingenieur bin. Laserdrucker dürfte wohl auch sehr gut gehen, kann ich allerdings nichts zu sagen, weil keinen habe.:-( Tintenstrahldrucker dürfte wohl nicht so das gelbe vom Ei sein. Schreibmaschine braucht auch etwas Gefühl um die Zeilen zu finden, ist aber IMO immer noch schöner als handschriftlich. Geschrieben von Mario Doll Das Erstellen der entsprechenden Datei ist dabei nicht das Problem, Hast Du eine entsprechende Datei zur Hand? Ich suche schon lange nach einer Eingabemaske und war ehrlich gesagt zu faul um selbst eine zu basteln. MkG, Christian Krupp PS: Dieser Beitrag gibt nur meine eigene und nicht die Meinung der Feuerwehr Klempau wieder. Besucht doch mal meine Homepage. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|