News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaSaisonstart108 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds394937
Datum03.04.2007 16:31      MSG-Nr: [ 394937 ]59304 x gelesen
Infos:
  • 15.04.07 Landratsamt Berchtesgadener Land

  • Also- irgend wie habe ich jetzt Interpretationsprobleme..
    Geht es hier in diese Forum NUR da drum , deutsche Probleme aufzuzeigen oder kann man auch mal,
    und sei es nur, den Kameraden einfach mal interessante Hintergrundinformationen zu bieten, über den Zaun zu schauen?

    Ich dachte einfach, dass es von allgemeinem Interesse sei, an Beispielen (siehe Frankreich) zu zeigen, was man bei uns noch verbessern könne??

    OB diese Berichte, auch in den Fachzeitungen wirklich nicht schon Resultate gebracht haben, Jan, woher weißt Du das??

    Ich gebe Dir mal ein Beispiel (übrigens, dass ich Dir, Du etc noch immer groß schreibe, das ist gewollt. Ich mag die neue Schreibweise einfach nicht!) geben: Schon lange her, da brachte ich mal einen Artikel über englische Feuerwehren - und bekam zu meinem Erstaunen einen Anruf aus der Schweiz von einem Feuerwehrchef, der von mir genaue Details über den dortigen Atemschutz haben wollte, weil er das gut fand..

    Gut, war wieder nicht Deutschland, Verzeihung, aber von "keine Auswirkungen" kann keine Rede sein..

    Aber gut, wenn es allgemein nicht gewollt ist, dann stelle ich mich selbstverständlich drauf ein!

    Kann ja der Eine oder Andere mal was zu sagen/scheiben, damit ich den Trend erkenne..

    Gruß Klaus



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.125


    Saisonstart - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt