News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Verschiedene Ausbildungsdauer | 92 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 396438 | ||
Datum | 09.04.2007 22:09 MSG-Nr: [ 396438 ] | 35156 x gelesen | ||
Hallo Stefan, wenn man bei der BF ist, dann wird man "uk" gestellt, was wörtlich heißt: "UNABKÖMMLICH" Das macht ja auch im Verteidigungsfall (denn wir uns alle nicht wünschen) Sinn. Man kann ja nicht zwei Herren dienen, die Berufsfeuerwehr gehört zur sogenannten "Zivilverteidigung" (Wie alle BOS) Wieso der Verwaltungschef seine Vorstellungen, ein deutscher Junge hat Soldat zu sein durchsetzen konnte, das ist mir heute noch nicht klar! (Nebenbei war ich - und das sogar aus Überzeugung- sechst Jahre Soldat (Na ja, ich war bei der Luftwaffe, hi) Das ist korrekt, die Einstellungen sind von BF zu BF verschieden. Erst einmal sind BF kommunale Behörden, aber wesentlicher ist es, dass jedes Land sein eigenes Brandschutzgesetz mit den dazu gehörenden Ausführungsbestimmungen hat.. Vorschlag zur Güte: Gehe doch einfach mal zu Deiner angepeilten Wehr , vorherig ein kurzer Anruf - und bitte um ein Gespräch. Ich würde da den Verwaltungsleiter ansprechen, alternativ den Pressesprecher - oder ein Mitglied des Personalrates (Vielleicht gar nicht mal die schlechteste Lösung. ABER RUF VORHER AN!!) Hohen Wirkungsgrad in der kommenden Woche Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|