News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaSaisonstart108 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern397510
Datum15.04.2007 11:27      MSG-Nr: [ 397510 ]59284 x gelesen
Infos:
  • 15.04.07 Landratsamt Berchtesgadener Land

  • Mojnsen,


    Geschrieben von Sven HildebrandtNicht alle, in Rheine sind noch welche. Ob das aber nun noch die Menge ist um damit effektiv Branbekämpfung aus der Luft betreiben zu können ist mir nicht bekannt, genau so wenig ob es nur die "medizinische" Version ist und die nicht eventuell Vorgeplant sind....
    Letztens sind noch 5 6 in Formation hier geflogen.


    Soeben sprach in den Antenne Bayern ein MAjor der Bundeswehr von den Heeresfliegern aus Laupheim. Er sagte zwar nicht wie viele MAschinen derzeit am Thumsee im Einsatz sind, nach seinen Angaben stehen in Rheine 2 Maschinen bereit die je nach Lage heute mittag auch nach Berchtesgaden verlegt werden und zum Einsatz kommen sollen, dann ist die Bundeswehr aber nach seinen Angaben blank und es stehen keine weiteren CH 53 mehr für Feuerwehreinsätze zur Verfügung.
    Und das wird in den nächsten JAhren sicher nicht besser, hut, mal abwarten inwiefern sich der NH90 auch dafür einsetzen läßt.


    Grüßle
    Christian





    TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
    TROLL COLLECT - Trolls im Forum

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.223


    Saisonstart - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt